- vergesslich
- ver|gẹss|lich
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
vergesslich — vergesslich … Kölsch Dialekt Lexikon
vergesslich — Adj. (Aufbaustufe) sehr leicht und oft etw. vergessend Synonym: gedächtnisschwach Beispiel: Mit der Zeit wurde er immer vergesslicher … Extremes Deutsch
vergesslich — schusselig; zerstreut * * * ver|gess|lich [fɛɐ̯ gɛslɪç] <Adj.>: leicht und immer wieder etwas vergessend: ein vergesslicher Mensch; im Alter vergesslich werden; sie ist sehr vergesslich. * * * ver|gẹss|lich 〈Adj.〉 vergesslich sein oft… … Universal-Lexikon
vergesslich — abwesend, gedächtnisschwach, gedankenlos, geistesabwesend, konfus, kopflos, nachlässig, nicht bei der Sache, unaufmerksam, unkonzentriert, unzuverlässig, verwirrt, wirr, zerfahren, zerstreut; (ugs. abwertend): schusselig. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
vergesslich — vergessen: Das westgerm. Präfixverb mhd. vergez̧z̧en, ahd. firgez̧z̧an, niederl. vergeten, aengl. forgietan enthält – wie auch got. bigitan »finden« – als Grundwort ein einfaches Verb, das in aisl. geta »erreichen, erlangen« (aus dem Nord.… … Das Herkunftswörterbuch
vergesslich — ver·gẹss·lich Adj; nicht adv; <ein Mensch> so, dass er leicht und oft etwas ↑vergisst (2,3) || hierzu Ver·gẹsslich·keit die; nur Sg … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
vergesslich — vejetlech … Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch
vergeßlich — vergesslich … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
vergeßlich — vergesslich … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
schusselig — vergesslich; zerstreut * * * schus|se|lig [ ʃʊsəlɪç] <Adj.> (ugs. abwertend): zur Vergesslichkeit neigend und fahrig: immer fällt ihr etwas runter, sie ist so schusselig. Syn.: ↑ kopflos, ↑ vergesslich, ↑ zerstreut. * * * schụs|se|lig… … Universal-Lexikon